Unsere beliebten Tagesfahrten

Mittwoch, 19.03.2025

Allgäu Rundfahrt und Kleinwalsertal

Gemütliche Rundfahrt durch die Ost- und Westallgäuer Landschaften. Zunächst fahren wir zum Forggensee. Zurück geht es über Hopfen, Nesselwang, Kranzegg, Niedersonthofer See, Diepholz, Sonthofen und Oberstdorf in das wunderschöne Kleinwalsertal. Das Hochtal gehört zum österreichischen Bundesland Vorarlberg und ist nur über Oberstdorf zu erreichen. Wir fahren entlang der Breitach, vorbei an der grandiosen Bergwelt mit Fellhorn und Kanzelwand auf der einen Seite und dem Naturschutzgebiet Hoher lfen auf der anderen Seite, nach Mittelberg. Hier kehren wir zum Mittagessen (Essen/Getränke extra) in die Alte Krone ein. Das Restaurant liegt auf 1200 Metern im Ortskern von Mittelberg mit einer traumhaften Aussicht auf die Allgäuer Alpen. Anschließend fahren wir zurück nach Oberstdorf. Hier haben Sie genügend Zeit zu einem Bummel durch die Fußgängerzone oder für Kaffee und hausgemachten Kuchen in einem der Cafes. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach Kempten.

Abfahrt: 08:00 Uhr Betriebshof Schattmeier

Preis pro Pers.                                € 35,-
(Mittagessen extra)

Allgäu Rundfahrt und Kleinwalsertal
image002
Kirschblüte in Schwetzingen
Kirschblüte in Schwetzingen1

Mittwoch, 26.03.2025

Kirschblüte in Schwetzingen

Besuchen Sie das Schloss Schwetzingen und erleben Sie in einer stündigen Führung die gelebte Geschichte des Kurfürsten Carl Theodors in der Zeit um 1775.
Legen Sie zur Erholung eine Pause im Schlossrestaurant ein oder genießen Sie einfach den prachtvollen Anblick der Kirschblüten.
Erkunden Sie den schönen Schlossgarten mit den Meisterwerken der europäischen Gartenkunst. Es gibt vieles zum Entdecken!

Abfahrt: 08:00 Uhr ab Betriebshof

Preis pro Person:  59,-€
(Busfahrt inkl. Eintritt und Führung)

 

Kloster Stams im Inntal
Kloster Stams im Inntal

Mittwoch, 09.04.2025

Kloster Stams im Inntal

 

Zisterzienser Stift Stams in Tirol

Wir fahren von Kempten über den Fernpass nach Stams. Bevor wir das Stift besuchen, kehren wir in das klostereigene Restaurant „Orangerie“ zum Mittagessen ein. Im Anschluss besuchen wir das Stift Stams. Durch die hier lebenden Mönche wird das 800 jährige Erbe der Zisterzienser erhalten.

Bewundern Sie die herausragende Architektur und erhalten interessante Einblicke in die historische Geschichte. Im Klosterladen des Stifts dürfen Sie die weltlichen Genüsse erleben.

Die Gemeinschaft im Stift Stams hat es sich zur Aufgabe gemacht, das religiöse und kulturelle Leben in Tirol aktiv und ideenreich mitzuprägen.

Bei einem geführten Rundgang durch Basilika, Kreuzgang mit Rosenhof, Bernardisaal und dem Museum erhalten Sie bleibende Eindrücke.

Am frühen Nachmittag verlassen wir Stams.

Auf dem Rückweg über das Wettersteingebirge, Mittenwald nach Garmisch, ist noch eine gemütliche Pause für Kaffee und Kuchen eingeplant.

Abfahrt: 08:00 Uhr

Fahrt inkl. Führung Kloster Stams    € 49,-          

Mittagessen extra                    

Comer See

Samstag, 12.04.2025

Seidenstadt Como – Comer See

Reisen Sie mit uns in die größte Stadt am südlichen Ufer des Comer Sees. Como begeistert Besucher mit ihrer Uferpromenade, prachtvollen Villen und einer historischen Altstadt, die zum Bummeln und Verweilen einlädt.

Besuchen Sie den Markt, der jeden Samstag stattfindet. Oder ent-decken Sie die Sehenswürdigkeiten wie den Volta-Tempel, den Leuchtturm Faro Voltiano, die Basilica di San Fedele…

Gerne können Sie mit der Stadtseilbahn nach ganz oben fahren und die Stadt aus der Vogelperspektive betrachten.

Die Schifffahrt bietet ebenfalls eine empfehlenswerte und etwas ruhigere Alternative. Entspannen Sie während der Fahrt und entdecken Sie die vielen antiken Bauwerken und die tollen Seeblicke. 

Abfahrt ab Betriebshof: 05:00 Uhr                   

Preis pro Person  € 69,- 

Extras: Schifffahrt/Seilbahnfahrt optional

 

Mittwoch, 23.04.2025

Tulpenblüte auf der Insel Mainau

Auf Wunsch auch Ausstieg in Konstanz möglich!

Unsere Reise beginnt in Kempten, im Herzen des Allgäus. Von dort aus fahren wir in Richtung Süden, vorbei an den sanften Hügeln und grünen Wiesen, die typisch für unsere Region sind.

Nach etwa einer Stunde erreichen wir das Ufer des Bodensees, wo sich uns ein herrlicher Blick auf das glitzernde Wasser und die Alpen im Hintergrund bietet. Von Meersburg fahren wir mit der Fähre zur Insel Mainau. Auch bekannt als die Blumeninsel. Es erwartet uns eine botanische Oase mit prächtiger Blumenpracht, exotischen Pflanzen und dem imposanten Schloss Mainau. Ein perfekter Ort, um die Schönheit der Natur zu genießen und den Alltag hinter sich zu lassen.

Abfahrt ab Betriebshof: 07:00 Uhr                   

Preis pro Person  € 66,- 

Inkl. Busfahrt und Fähre 

 

Tulpenblüte auf der Insel Mainau
Tulpenblüte auf der Insel Mainau 1
Muttertag am Bodensee<br />
Muttertag am Bodensee<br />

Samstag, 10.05.2025

Muttertag am Bodensee

 

Am morgen geht die Fahrt von Kempten nach Lindau, Überlingen und weiter zur „Halbinsel Höri“, welche zwischen Radolfzell und Stein am Rhein (CH) liegt. Künstler wie Hermann Hesse und Otto Dix wurden von dieser Landschaft inspiriert und haben ihr den Namen „Künstlerlandschaft“ verliehen. An einem der schönsten Aussichtspunkte des Bodensees liegt das historische Hotel und Gasthaus Hirschen, welches sich schon in siebter Generation in Familienhand befindet. Lassen Sie sich bei herrlicher Aussicht auf den Bodensee á la carte kulinarisch verwöhnen. Sie haben es sich verdient. Evtl. bleibt noch Zeit für einen kleinen Spaziergang. Anschließend fahren wir mit dem Bus zum Fährhafen nach Konstanz und setzen nach Meersburg über. Eine Kaffee- oder Brotzeitpause ist in Langenargen vorgesehen bevor es zurück nach Kempten geht.

Lassen Sie sich überraschen!

Fahrt  inklusive Fähre (Essen und Getränke extra)  75,- € 

Abfahrt: 07:30 Uhr ab Betriebshof Schattmeier           

Samstag, 17.05.2025

Gletschergebiet Glarner Alpen – Schweiz

 

Wir starten heute morgen zu einer tollen Rundfahrt durch das Gletschergebiet der Glarner Alpen mit grandiosen Ausblicken auf die Schweizer Bergwelt.

Von Kempten aus geht es Richtung Österreich nach Bregenz und Dornbirn. Wir überqueren die Grenze zu Liechtenstein. Majestätisch erhebt sich mit 2599 Metern die Grauspitz. Nun ist es nicht weit zur Schweizer Grenze. Nach dem Übertritt fahren wir über Chur, der Hauptstadt des Kantons Graubünden nach Disentis. Vorbei geht es an Orten mit so klanghaften Namen wie Flims und Laax. Wir  bestaunen die imposante Bergwelt Graubündens.

In der Ferne sehen wir den 3630 Meter hohen Tödi, der höchsten Erhebung der Glarner Alpen. Im idyllischen Dorf Disentis angekommen lassen wir uns ein zünftiges Picknick schmecken. Im Anschluss haben Sie genügend Zeit den Ort zu erkunden. Interessant ist das Benediktinerkloster, welches bereits im Jahre 720 n. Chr. gegründet wurde. Weiter geht die Fahrt auf der Via Alpsu über den über 2000 Meter hohen Oberalppass nach Andermatt im Kanton Uri.

Genießen bei der Fahrt zum Vierwaldstätter See die herrliche Natur. Auf dem Weg zum Züricher See lassen wir die grandiose Bergwelt der über 3000 Meter hohen Gipfel hinter uns. Über Österreich und vorbei am Bodensee Rückfahrt nach Kempten.

Unterwegs machen wir natürlich noch einen Stopp für Kaffee und Kuchen oder einer leckeren Brotzeit.

Abfahrt ab Betriebshof: 05:00 Uhr

Preis pro Person 60,- €

Inkl. Picknick

Hall/Rattenberg
Gletschergebiet Glarner Alpen - Schweiz 2
Gletschergebiet Glarner Alpen - Schweiz 3
Zillertal – Krimmler Wasserfälle
Zillertal – Krimmler Wasserfälle1

Samstag, 14.06.2025

Zillertal – Krimmler Wasserfälle

 

Unser Bus bringt Sie heute in das schöne Zillertal. Über den

Gerlospass 1.531 Meter hoch, erreichen wir die prächtigen

Krimmler Wasserfälle. Mit ihren gewaltigen Wassermassen und dem imposanten Rauschen mit einer Fallhöhe von 380m die fünfthöchsten Wasserfälle der Welt.

Ein Weg führt Sie direkt zu den Wasserfällen, wo Sie den erfrischenden Sprühregen und die beeindruckende Gewalt des Wassers spüren werden. Inmitten einer wunderbaren Bergkulisse begeistern die Wasserfälle jedes Jahr tausende Besucher und schaffen unvergessliche Urlaubsmomente.

Preis pro Pers. 55,- € 

Abfahrt: 06:00 Uhr ab Betriebshof Schattmeier           

Mittwoch, 25.06.2025

Hall/Rattenberg in Tirol/Österreich

 

Wir fahren von Kempten, durch die sanfte Hügellandschaft des Allgäus, begleitet von beeindruckenden Ausblicken auf die Alpen nach Österreich. Die Fahrt durch die spektakulären Panoramen der Tiroler Bergkulisse führt uns in die charmante Stadt Rattenberg. Mit ihren mittelalterlichen Gassen und bunten Fassaden. Hier essen wir gemütlich zu Mittag und genießen die köstlichen, traditionellen Tiroler Gerichte.

Unsere Fahrt führt uns dann in die historische Stadt Hall. Eine der schönsten Städte Tirols. Bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt und ihre reiche Geschichte. Hier erwartet uns bei einer eineinhalb-stündigen Stadtführung–„Reise ins Mittelalter“ eine faszinierende Mischung aus Kultur, Natur und Tradition, durch das mittelalterlich geprägte Hall.

Abfahrt ab Betriebshof: 07:00 Uhr

Preis pro Person 45,- €

Inkl. Stadtführung

Hall/Rattenberg
Anton Falger

Freitag, 18.07.2025 | Freilichtbühne – Elbigenalb

Anton Falger – Der Vater des Lechtals

Wir schreiben das Jahr 1876

Das Stück „ Anton Falger – Der Vater des Lechtals“ erzählt von Falgers persönlichen Triumphen und Niederlagen, miterlebten Kriegen und Schlachten, aber auch von seinen großen Leidenschaften und den wichtigen Menschen, die er in seinem Leben kennengelernt hat.

Seinen Lebensabend verbringt der weitgereiste Künstler und Gelehrte genau dort, wo sein Herz zu Hause ist, in Elbigenalp.

Seine Tage als Maler und Kupferstecher liegen lange hinter ihm.

Falgers Lebenswerk ist vollendet und er lässt sein Leben Revue passieren.

Es erzählt von der großen Liebe zu seiner Frau Therese.

Bedeutende Namen wie Goethe, Schiller, Beethoven und Marie von Bayern reihen sich hier neben Erzählungen über Therese, und seinen ersten Lehrer Karl Selb ein.

Sein Vermächtnis prägt bis heute das Lechtal.

Beginn: 20:30 Uhr

Abfahrt ab Betriebshof: 16:00 Uhr

Preis pro Person inkl. Eintrittskarte  75,- €

Rechtzeitige Anmeldung erforderlich.

 Anmeldeschluss 20.6.2025

Freitag, 01.08.2025

Affenberg Salem

Wir fahren von Kempten an den Bodensee

zum Tierpark Salem. Ein einzigartiges Ausflugsziel erwartet uns mit 200 aufgeweckten Berberaffen, die wir in freier Wildbahn in einem großen Wald ganz nah erleben können.

Beobachten Sie eine imposante, freifliegende Storchenkolonie und einen Weiher mit riesigen Karpfen.

Die besonders Mutigen können auf einem 250 Meter langen Baumwipfelpfad in bis zu 12 m Höhe die Berberaffen ganz nah erleben.

Die gemütliche Affenberg-Schenke mit einem wunderschönen Biergarten lädt zum Schlemmen ein.

In Sichtweite des Biergartens ist ein großer Abenteuerspielplatz auf dem sich die Kleinen austoben können.

Abfahrt ab Betriebshof: 08:00 Uhr

Busfahrt                          € 40,00

zzgl. Eintritt Tierpark Erwachsene  € 11,50

zzgl. Eintritt Tierpark Kinder, 3-14 J.     €  7,50

Affenberg Salem1
Affenberg Salem
Bregenzer Seebühne<br />
Bregenzer Seebühne<br />

Mittwoch, 06.08.2025 | Bregenzer Seebühne

Bregenz - Der Freischütz

Ein unwirtliches Dorf in Deutschland kurz nach dem Dreißigjährigen Krieg: Der junge Amtsschreiber Max liebt Agathe, die Tochter des Erbförsters Kuno. Doch damit Max sie heiraten kann, muss der ungeübte Schütze sich einem archaischen Brauch unterwerfen und einen Probeschuss absolvieren — für ihn eine unerfüllbare Herausforderung. Das weiß auch der zwielichtige Kriegsveteran Kaspar, der den Amtsschreiber dazu überredet, mit ihm um Mitternacht in der Wolfsschlucht Freikugeln zu gießen, die niemals fehlgehen. Angesichts seiner ausweglosen Situation schließt Max in der Wolfsschlucht den Pakt mit dem Teufel. Was er nicht weiß: Sechs von den verfluchten Freikugeln treffen, die siebte aber lenkt der Teufel ... 

Carl Maria von Webers „Der Freischütz“ zählt seit der Uraufführung 1821 zu den populärsten Opern im deutschsprachigen Raum. Besuchen Sie das Festspiel und erleben Sie selbst die besondere Atmosphäre der Bregenzer Seebühne!

Aufführung um 21:00 Uhr

Abfahrt ab Betriebshof: 17:00 Uhr

Fahrt inkl. Eintrittskarte, Kat. 4  135,-€

Fahrt inkl. Eintrittskarte, Kat. 5  110,-€

Achtung! 100 % Stornokosten auf die Eintrittskarten!

Töpfermarkt

Samstag, 23.08.2025

Töpfermarkt Waldburg in Oberschwaben

 

Besuchen Sie mit uns einen der ältesten und traditionsreichsten Töpfermärkte in Deutschland. Der 41. Töpfermarkt in Waldburg steht unter dem Motto „Tradition trifft Moderne“. Mit seiner malerischen Kulisse unter der Burg Waldburg und den hochwertigen Keramikwaren der Aussteller wird der Töpfermarkt in Waldburg zu einem einzigartigen Erlebnis für alle Keramikliebhaber/innen.

Lernen Sie die Künstler/innen persönlich kennen und erfahren Sie mehr über ihre Techniken und die Werke.

Auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Lassen Sie sich mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnen!

Zögern Sie nicht lange und buchen Sie einen Platz! Der Eintritt zum Töpfermarkt ist übrigens kostenfrei.

Abfahrt: 9:00 Uhr

Busfahrt p. P.          35,- €

Töpfermarkt3

Alle mit * markierten Felder werden benötigt um eine E-Mail zu senden.

Kontaktdaten

 

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Logo Reisebüro Schattmeier, Kempten

Kontakt

Reisebüro Schattmeier GmbH & Co.KG

Am Heubach 2
87437 Kempten

Öffnungszeiten

Liebe Kunden,
Unsere Ladenöffnungszeiten sind Mo. – Fr. von 8:30 Uhr – bis 12:30 Uhr. Gerne können Sie uns auch eine E-Mail unter info@schattmeier.de zusenden oder mit uns telefonisch unter 0831 – 512 – 33-0 einen Termin vereinbaren.

Für unsere Busfahrkarten steht Ihnen Herr Michael Siegert telefonisch unter 0831-512 33 – 19 oder per E-Mail unter simone.reuter@schattmeier.de zur Verfügung. Gerne können Sie auch einen persönlichen Termin zur Beratung und Ausstellung vereinbaren.

Vielen Dank und bleiben Sie gesund!
Hubert und Carola Schattmeier mit Team