Unsere beliebten Tagesfahrten

Hall/Rattenberg

Mittwoch, 25.06.2025

Hall/Rattenberg in Tirol/Österreich

 

Wir fahren von Kempten, durch die sanfte Hügellandschaft des Allgäus, begleitet von beeindruckenden Ausblicken auf die Alpen nach Österreich. Die Fahrt durch die spektakulären Panoramen der Tiroler Bergkulisse führt uns in die charmante Stadt Rattenberg. Mit ihren mittelalterlichen Gassen und bunten Fassaden. Hier essen wir gemütlich zu Mittag und genießen die köstlichen, traditionellen Tiroler Gerichte.

Unsere Fahrt führt uns dann in die historische Stadt Hall. Eine der schönsten Städte Tirols. Bekannt für ihre gut erhaltene Altstadt und ihre reiche Geschichte. Hier erwartet uns bei einer eineinhalb-stündigen Stadtführung–„Reise ins Mittelalter“ eine faszinierende Mischung aus Kultur, Natur und Tradition, durch das mittelalterlich geprägte Hall.

Abfahrt ab Betriebshof: 07:00 Uhr

Preis pro Person 45,- €

Inkl. Stadtführung

Samstag, 19.07.2025 |Timmelsjoch Hochalpenstraße

Tirols schönste Panoramastraße

Von Kempten aus unternehmen wir heute eine gemütliche und nostalgische Fahrt über das Timmelsjoch. Mit 2.474 m ist das Timmelsjoch der höchstgelegene Straßengrenzübergang in Österreich. Es erschließt uns auf unbeschwerte Art die Welt der Hochgebirgslandschaft. Bekannteste Orte entlang der Hochalpenstraße sind Ötz, Sölden, Ober- und Hochgurgl. Schon in der Vergangenheit nutzten die berühmten Ötztaler Kraxenträger das Timmelsjoch als direkteste Verbindung zwischen dem Oberinntal und der alten Landeshauptstadt Meran. Entlang der Hochalpenstraße laden fünf verschiedene Stationen zum Entdecken ein. Eines der Stationen ist das Passmuseum, ein spektakulär um 16m über die Landesgrenze herausragender Hohlkörper. Fotos zeigen die Geschichte der Hochalpenstraße, interessant die Nachbildung einer Eishöhle. An der Mautstelle auf 2.175m Seehöhe gelegene Top Mountain Crosspoint stellt das Tor zum Süden dar und hat die schönste Aussicht auf die gesamten Ötztaler Alpen.

Abfahrt ab Betriebshof: 07:00 Uhr

Preis pro Person (inkl. Maut 6,- € p.P)  75,- €

Timmelsjoch Hochalpenstraße

Freitag, 01.08.2025 Ferientermin

Affenberg Salem

Wir fahren von Kempten an den Bodensee

zum Tierpark Salem. Ein einzigartiges Ausflugsziel erwartet uns mit 200 aufgeweckten Berberaffen, die wir in freier Wildbahn in einem großen Wald ganz nah erleben können.

Beobachten Sie eine imposante, freifliegende Storchenkolonie und einen Weiher mit riesigen Karpfen.

Die besonders Mutigen können auf einem 250 Meter langen Baumwipfelpfad in bis zu 12 m Höhe die Berberaffen ganz nah erleben.

Die gemütliche Affenberg-Schenke mit einem wunderschönen Biergarten lädt zum Schlemmen ein.

In Sichtweite des Biergartens ist ein großer Abenteuerspielplatz auf dem sich die Kleinen austoben können.

Abfahrt ab Betriebshof: 08:00 Uhr

Busfahrt                          € 40,00

zzgl. Eintritt Tierpark Erwachsene  € 11,50

zzgl. Eintritt Tierpark Kinder, 3-14 J.     €  7,50

Affenberg Salem1
Affenberg Salem
Bregenzer Seebühne<br />
Bregenzer Seebühne<br />

Mittwoch, 06.08.2025 | Bregenzer Seebühne

Bregenz - Der Freischütz

Ein unwirtliches Dorf in Deutschland kurz nach dem Dreißigjährigen Krieg: Der junge Amtsschreiber Max liebt Agathe, die Tochter des Erbförsters Kuno. Doch damit Max sie heiraten kann, muss der ungeübte Schütze sich einem archaischen Brauch unterwerfen und einen Probeschuss absolvieren — für ihn eine unerfüllbare Herausforderung. Das weiß auch der zwielichtige Kriegsveteran Kaspar, der den Amtsschreiber dazu überredet, mit ihm um Mitternacht in der Wolfsschlucht Freikugeln zu gießen, die niemals fehlgehen. Angesichts seiner ausweglosen Situation schließt Max in der Wolfsschlucht den Pakt mit dem Teufel. Was er nicht weiß: Sechs von den verfluchten Freikugeln treffen, die siebte aber lenkt der Teufel ... 

Carl Maria von Webers „Der Freischütz“ zählt seit der Uraufführung 1821 zu den populärsten Opern im deutschsprachigen Raum. Besuchen Sie das Festspiel und erleben Sie selbst die besondere Atmosphäre der Bregenzer Seebühne!

Aufführung um 21:00 Uhr

Abfahrt ab Betriebshof: 17:00 Uhr

Fahrt inkl. Eintrittskarte, Kat. 4  135,-€

Fahrt inkl. Eintrittskarte, Kat. 5  110,-€

Achtung! 100 % Stornokosten auf die Eintrittskarten!

Samstag, 23.08.2025

Töpfermarkt Waldburg in Oberschwaben

 

Besuchen Sie mit uns einen der ältesten und traditionsreichsten Töpfermärkte in Deutschland. Der 41. Töpfermarkt in Waldburg steht unter dem Motto „Tradition trifft Moderne“. Mit seiner malerischen Kulisse unter der Burg Waldburg und den hochwertigen Keramikwaren der Aussteller wird der Töpfermarkt in Waldburg zu einem einzigartigen Erlebnis für alle Keramikliebhaber/innen.

Lernen Sie die Künstler/innen persönlich kennen und erfahren Sie mehr über ihre Techniken und die Werke.

Auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Lassen Sie sich mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnen!

Zögern Sie nicht lange und buchen Sie einen Platz! Der Eintritt zum Töpfermarkt ist übrigens kostenfrei.

Abfahrt: 9:00 Uhr

Busfahrt p. P.          35,- €

Töpfermarkt3
Töpfermarkt
Reit im Winkl
Reit im Winkl mit Winklmoosalm

Mittwoch, 27.08.2025 

Reit im Winkl mit Winklmoosalm

Reit im Winkl, im malerischen Chiemgau gelegen, mit der imposanten Bergkulisse des Zahmen und Wilden Kaisers, ist immer einen Besuch wert.

Von Kempten aus geht es heute Richtung Rosenheim nach Reit im Winkl. Das Ortszentrum ist geprägt von alten Häusern, Bauernhöfen und der Pfarrkirche St. Pankratius, benannt nach einem der berühmten Eisheiligen. Einer der Ortsteile von Reit im Winkl ist Winklmoos mit der berühmten Winklmoosalm. Das Hochplateau liegt im Gebiet der Gemeinde Reit im Winkl auf etwa 1170 m Höhe. Per Mautstraße gelangen wir zur Alm. Hier haben Sie die Möglichkeit sich mit herzhaft bayrischen Schmankerln und leckeren, selbstgebackenen Kuchen verwöhnen zu lassen. Auf der Panorama Sonnenterasse haben wir Plätze reserviert. Es bleibt genügend Zeit bei einem Spaziergang die Gegend zu erkunden.

Abfahrt ab Betriebshof: 07:00 Uhr

Preis pro Person 65,00 € inkl. Maut

Mittwoch, 10.09.2025

Rothenburg o.d.Tauber mit Taubertal

Das Taubertal mit seinen sanften Hügeln, sonnigen Weinbergen und pittoresken Städtchen erstreckt sich von Rothenburg ob der Tauber bis Wertheim entlang der Flüsse Tauber und Main.

Von Kempten geht es auf einer Teilstrecke durch das reizvolle Taubertal bis Creglingen. Hier besuchen wir die Herrgottskirche mit dem berühmten Marienaltar des Künstlers Tilman Riemenschneider. In Creglingen machen wir unsere Mittagspause im Gasthaus zum Hirschen. Weiter geht es auf der romantischen Straße nach Rothenburg ob der Tauber mit seinen kopfsteingepflasterten Straßen und Fachwerkhäusern. Die 4 km lange Stadtmauer umfasst Torhäuser, Türme und einen überdachten Gang oberhalb der Mauer. Ein spätgotisches Altarbild von Tilman Riemenschneider schmückt die St. Jakobskirche. Entdecken Sie während einer 1,5-stündigen Stadtführung die faszinierende Geschichte von Rothenburg. Im Anschluss haben Sie genügend Zeit um die historische Altstadt oder die Stadtmauer zu erkunden.

Abfahrt: 07:00 Uhr                   

Preis pro Person  € 55,-  Inkl. Führung

 

Rothenburg o.d.Tauber mit Taubertal
Alpbachtal

Mittwoch, 17.09.2025

Alpbachtal

Inmitten der Kitzbüheler Alpen und dem Rofangebirge liegt das Alpbachtal im wunderschönen Tirol.

Wir fahren heute morgen von Kempten zum Fernpass und weiter in Richtung Innsbruck bis Alpbach. Begeben Sie sich hier auf einen der schönen Wanderwege im Alpbachtal, den Alpbacher Heimatweg. Bei diesem rund 5,2 km langen Rundwanderweg erhalten Sie viele spannende Einblicke in die Geschichte des Dorfes Alpbach, deren Menschen und über die Tier- und Pflanzenwelt. Wer auf dem Alpbacher Heimatweg wandert, kann Schritt für Schritt entdecken, warum dieser Ort so einzigartig ist. Für den kompletten Rundwanderweg benötigt man ca. 1,5 Stunden, der Höhenunterschied beträgt 200m. Man kann den Weg auch verkürzen. Stärken Sie sich nach dieser gemütlichen Wanderung mit einer Brotzeit in einem der Gasthäuser oder lassen sich mit Café und Tiroler Mehlspeisen verwöhnen

Abfahrt: 8:00 Uhr

Preis pro Person          55,- €

Mittwoch, 24.09.2025

Römerstadt Weißenburg

Die Römerstadt und ehemalige Freie Reichsstadt Weißenburg liegt zwischen dem Fränkischen Seenland und dem Naturpark Altmühltal. Die Römer errichteten hier 90 n.Chr. das Kastell Biriciana.

Weißenburg war nicht nur Römerstadt, sondern über fünf Jahrhunderte lang als Freie Reichsstadt nur dem Kaiser unterstellt. Heute zeugen Bauwerke wie die Stadtbefestigung mit 38 Türmen und das Reichsstadtmuseum von ihrer Blütezeit. Bei einem besonderen Stadtrundgang „Geschichte und G‘schichten aus Weißenburg“ wird man Sie zu den Wahrzeichen der ehemals Freien Reichsstadt führen. Erfahren Sie quer durch die Jahrhunderte erstaunliche Begebenheiten, Kriminalfälle und andere Vorkommnisse, vorgetragen in einem kurzweilig herrlichen Mix. Im Anschluss haben Sie genügend Zeit für einen gemütlichen Bummel durch die Altstadt mit den schmucken Bürgerhäusern.

Abfahrt: 08:00 Uhr

Preis pro Person 58,00 € inkl. Stadtführung

Römerstadt Weißenburg
Neuburg Residenzstadt an der Donau

©HR Dietmar Dengler

Mittwoch, 08.10.2025

Neuburg Residenzstadt an der Donau

Die Residenzstadt Neuburg ist eine der ältesten Städte Bayerns und erlebte seine Blütezeit im 16. und 17. Jahrhundert. Zahlreiche Gebäude und Sehenswürdigkeiten sind Zeugen dieser Zeit. Sie haben die Möglichkeit sich bei einem Mittagessen zu stärken. Im Anschluss erwartet Sie eine besondere Stadtführung. Begleiten Sie die letzte fürstliche Bewohnerin des Residenzschlosses Herzogin Amalie auf ihrem Spaziergang durch die historische Altstadt. Sie wird Ihnen die bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Residenzstadt zeigen und die eine oder andere interessante Anekdote über ihren Hofstaat erzählen.

Es bleibt genügend Zeit für einen Bummel durch die charmanten Altstadtgassen. Neuburg ist nicht nur Kultur, sondern mit seinem italienischen Flair auch eine vitale Einkaufsstadt.

Abfahrt: 8:00 Uhr

Preis pro Person    55,- €  inkl. Führung

Alle mit * markierten Felder werden benötigt um eine E-Mail zu senden.

Kontaktdaten

 

*“ zeigt erforderliche Felder an

Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Logo Reisebüro Schattmeier, Kempten

Kontakt

Reisebüro Schattmeier GmbH & Co.KG

Am Heubach 2
87437 Kempten

Öffnungszeiten

Liebe Kunden,
Unsere Ladenöffnungszeiten sind Mo. – Fr. von 8:30 Uhr – bis 12:30 Uhr. Gerne können Sie uns auch eine E-Mail unter info@schattmeier.de zusenden oder mit uns telefonisch unter 0831 – 512 – 33-0 einen Termin vereinbaren.

Für unsere Busfahrkarten steht Ihnen Herr Michael Siegert telefonisch unter 0831-512 33 – 19 oder per E-Mail unter michael.siegert@schattmeier.de zur Verfügung. Gerne können Sie auch einen persönlichen Termin zur Beratung und Ausstellung vereinbaren.

Vielen Dank und bleiben Sie gesund!
Hubert und Carola Schattmeier mit Team