Unsere beliebten Tagesfahrten

Samstag, 21.10.2023
Bardolino – Herbstzauber am Gardasee
Erkunden Sie das Zentrum von Bardolino mit seinen engen Gassen und historischen Gebäuden. Lassen Sie sich bei einem „Veneziano“ (Aperol Sprizz) vom herbstlich mediterranen Flair des Ortes verzaubern.
Wunderschön ist auch ein gemütlicher Spaziergang am See entlang.
Abfahrt: 05:00 Uhr 53,- €
Donnerstag, 23.11.2023
Ludwigsburger Barockweihnacht
Majestätische Engel breiten anmutig ihre großen funkelnden Flügel über den liebevoll dekorierten, ca. 180 Ständen, aus. Einzigartiges Merkmal des Weihnachtsmarktes ist die Anordnung nach barockem Vorbild.
Handwerker und Kunsthandwerker verkaufen traditionelle und mit viel Liebe zum Detail hergestellte Waren, wie Puppenstuben, mundgeblasenes Glas, edle Keramik und natürlich antiker Christbaumschmuck. Genießen Sie die traditionelle Holzofendinnede-eine flammkuchenähnliche Köstlichkeit und lassen sich von einem einzigartigem Lichtermeer verzaubern.
Abfahrt: 08:00 Uhr 45,- €


Samstag, 25.11.2023
Sterzinger Glockenweihnacht
Glockengeläute begleitet uns das ganze Jahr über. Doch nie klingen Glocken so lieblich und wohlig, wie zu Weihnachten. Es mag die besondere Stimmung sein, die uns das schönste Fest im Jahr vermittelt, vielleicht sind es die schönen Erinnerungen, die wir damit verbinden. Weihnachtsglocken haben etwas Magisches an sich, etwas Sentimentales – etwas Weihnachtliches eben.
Sterzing im Norden Südtirols wird das ganze Jahr über von Glockenklang erfüllt. Vom dumpfen, sanftmütigen Ton der Kirchenglocke bis hin zum hellen, aufgeregten Gebimmel kleiner Tierglocken – alle Glocken haben uns immer etwas zu sagen. Gerade deshalb steht Weihnachten in Sterzing in ganz unter dem Motto „Glockenweihnacht“.
Abfahrt: 07:00 Uhr 55,- €
Mittwoch, 29.11.2023
Esslinger Mittelalter u Weihnachtsmarkt
Die traumhafte Altstadt bildet mit den liebevoll dekorierten Buden und unzähligen Programmpunkten eine stimmungsvolle Kulisse mit einzigartiger Atmosphäre. Das bunte Treiben von Gauklern, Feuer- und Stelzenkünstlern, Musikanten, Handwerkern und Wirten zieht alle auf dem Esslinger Mittelalter- und Weihnachtsmarkt in seinen Bann. Zahlreichen Händler und Hökerer buhlen um die Gunst der Besucher, die hier vielerlei Waren rund um das Mittelalter erstehen können. Ob Amulette, Schmuck, Leckereien aus dem Orient, selbst gefertigte Kerzen oder handgeschmiedete Messer: Die Auswahl ist nahezu unerschöpflich.
Abfahrt: 09:30 Uhr 40,- €


Freitag, 01.12.2023
Tölzer Christkindlmarkt
Es duftet nach Zimt und heißen Maroni, Häuserfassaden erstrahlen im warmen Lichterglanz, in den rund 40 adventlich geschmückten Holzhäuschen bieten traditionelle Handwerker ihre Kunstwerke feil: der Tölzer Christkindlmarkt verwandelt die historische Marktstraße in einen vorweihnachtlichen Festsaal. Adventsgemütlichkeit bei Glühwein und Schmankerln, alpenländischer Musik, abwechslungsreichem Programm und tausend Lichtern.
Abfahrt: 10:00 Uhr 35,- €
Samstag, 09.12.2023
Tarzan & Jane Musical
Stage Palladium Theater Stuttgart – Große Gefühle
Berührend und spektakulär wie nie zuvor ist die Geschichte von Tarzan, der auf der Suche nach sich selbst die große Liebe findet.
Diese Liebe stellt ihn schon bald vor die Entscheidung zwischen zwei Welten. Hört er auf sein Herz oder hält er zu seiner Familie?
Das spektakulärste Musical unserer Zeit TARZAN setzt neue Maßstäbe. Erleben Sie berührend und spektakulär die Geschichte von Tarzan, präsentiert in einer Welt, in der die Grenzen zwischen Theatersaal und Bühne im Stage Palladium Theater Stuttgart verschwimmen.
Als Zuschauer oder Zuschauerin werden Sie Teil einer ganz besonderen 360° Inszenierung. Erleben Sie selbst, was das Disney Musical TARZAN zu einem spektakulären Erlebnis macht, in dem jeder auch ein Stück seiner eigenen Geschichte entdecken wird.
Aufführung um 14:30 Uhr, ca. 2:50 Stunden inkl. Pause
Anmeldeschluss: nur noch ein Paar freie Plätze
Abfahrt: 10:00 Uhr 130,- €
Fahrt inkl. Eintrittskarte, Kat.: PK3



Mittwoch, 13.12.2023
Ulmer Weihnachtsmarkt
Rund um den höchsten Kirchturm der Welt präsentieren liebevoll dekorierte Stände echtes Kunsthandwerk, klassische und moderne Weihnachtsdekorationen, Geschenkideen und kulinarische Spezialitäten. Über 18.000 kleine Lichter lassen einen majestätischen Weihnachtsbaum erstrahlen. Daneben wartet eine lebendige Krippe mit echten Tieren auf Sie. Freuen Sie sich auf die „Steiff“-Hütte mit ihren zauberhaften Stofftieren in einer unglaublichen Winterlandschaft und vieles mehr.
Fahren Sie mit uns zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands und genießen Sie mit allen Sinnen.
Abfahrt: 10:30 Uhr 40,- €
Samstag, 16.12.2023
Augsburger Christkindlesmarkt
Auf dem Rathausplatz, dem Martin-Luther-Platz, entlang der Philippine-Welser-Straße, in der Maximilianstraße und vor der Moritzkirche reihen sich die Buden eines der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands – des Augsburger Christkindlesmarktes. Bei einem Bummel durch die festlich beleuchteten Budenstraßen finden Sie ein reichhaltiges und besonderes Angebot weihnachtlicher Artikel. Lassen Sie sich verzaubern durch das Engelesspiel, das nach dem Vorbild von Hans Holbeins berühmten Altarengeln in der Fassade des Augsburger Rathauses aufgeführt wird. Ein vielfältiges Rahmenprogramm führt Sie stimmungsvoll durch die Vorweihnachtszeit.
Abfahrt: 10:00 Uhr 35,- €


Mittwoch, 20.12.2023
Stuttgarter Weihnachtsmarkt
Mit seiner mehr als 300-jährigen Geschichte zählt der Stuttgarter Weihnachtsmarkt zu den ältesten und größten vorweihnachtlichen Märkten Europas. Rund 300 festlich geschmückte Buden, besinnliche Konzerte, tolle Aktionen für Kinder sowie traditionelle Leckereien und Getränke – wer den Stuttgarter Weihnachtsmarkt besucht, erlebt einen ganz besonderen Zauber.
Die schönsten liebevoll, geschmückten Budendächer, der prächtige Weihnachtsbaum auf dem Schloßplatz sorgen definitiv für eine heimelige, vorweihnachtliche Atmosphäre.
Abfahrt: 08:00 Uhr 40,- €
Mittwoch, 14.02.2024 (Aschermittwoch)
Kässpatzenessen in der Uralp im Bregenzer Wald
Genießen Sie die Fahrt über den Hochtannbergpass und durch das schöne Lechtal vorbei an ursprünglichen Dörfer mit bäuerlicher Tradition. Eine Wohltat fürs Auge und für die Seele sind die abwechslungsreichen Landschaften vom Bregenzerwald. Freuen Sie sich auf gepflegte Gastlichkeit bei einer gemütlichen Einkehr in der Uralp. Probieren Sie hier die köstlichen Kässpatzen oder eines der vielen anderen Speisen. Geplant ist die Rückfahrt über Feldkirch und Dornbirn, wo wir noch einen Halt in einem gemütlichen Café eingeplant haben.
Abfahrt: 9:00 Uhr € 35,-
(Essen und Getränke extra)


Samstag, 02.03.2024
Showfahrt 2024 Cavalluna – Land der tausend Träume
Die Zuschauer dürfen sich in eine unglaubliche Welt auf dem asiatischen Kontinent entführen lassen und wunderschöne Pferde, höchste Reitkunst, überwältigende Schaubilder und gefühlvolle Musik erleben – eingebettet in eine fantastische Geschichte, die Groß und Klein begeistern wird.
Jede einzelne Szene transportiert Schönheit, Natürlichkeit und tiefe Emotionen und macht CAVALLUNA zu einem unvergesslichen Erlebnis, nicht nur für Pferdeliebhaber !
Die neue Show erzählt eine abenteuerliche und sagenhafte Geschichte: Yuen, die mit seltenen blauen Augen geboren wurde – ein Zeichen besonderen Talents – wird aufgrund einer Weissagung vom bösen königlichen Berater Merl und seinen Schergen verfolgt. Auf der Flucht erfährt sie vom fernen Land der Tausend Träume, in dem jeder sich selbst verwirklichen und seine Begabungen frei ausleben kann. Ihre Suche nach diesem mystischen Ort führt sie zu einem Shaolin-Meister, Kung-Fu-Kämpfern und einem Pferdeflüsterer, doch ihre Verfolger sind ihr immer dicht auf den Fersen. Wird sie es schaffen, das sagenumwobene Land zu erreichen?
Auch dieses Mal sind die beliebtesten Reitteams aus ganz Europa dabei. Ob hochklassige Dressureinlagen, actionreiches Trickreiten, unvergleichliche Feuereffekte, eine traumhafte Freiheitsdressur oder die rasante ungarische Post – bei „CAVALLUNA – Land der Tausend Träume“ begeistern beliebte Stars aufs Neue das Publikum mit ihrem außergewöhnlichen Können.
Aufführung um 14.00 Uhr, ca. 2:50 Stunden inkl. Pause
Spielort: Hanns-Martin-Schleyer-Halle Stuttgart
Anmeldeschluss: 03.01.2024
Abfahrt: 10:00 Uhr
Fahrt inkl. Eintrittskarte, Kat.: PK1 130,- €
Fahrt inkl. Eintrittskarte, Kat.: PK2 120,- €



Freitag, 19.07.2024 & Donnerstag, 25.07.2024
Bregenz – Der Freischütz
Ein unwirtliches Dorf in Deutschland kurz nach dem Dreißigjährigen Krieg: Der junge Amtsschreiber Max liebt Agathe, die Tochter des Erbförsters Kuno. Doch damit Max sie heiraten kann, muss der ungeübte Schütze sich einem archaischen Brauch unterwerfen und einen Probeschuss absolvieren — für ihn eine unerfüllbare Herausforderung. Das weiß auch der zwielichtige Kriegsveteran Kaspar, der den Amtsschreiber dazu überredet, mit ihm um Mitternacht in der Wolfsschlucht Freikugeln zu gießen, die niemals fehlgehen. Angesichts seiner ausweglosen Situation schließt Max in der Wolfsschlucht den Pakt mit dem Teufel. Was er nicht weiß: Sechs von den verfluchten Freikugeln treffen, die siebte aber lenkt der Teufel …
Carl Maria von Webers Der Freischütz zählt seit der Uraufführung 1821 zu den populärsten Opern im deutschsprachigen Raum. Im Sommer 2024 ist sie nun zum ersten Mal auf der Seebühne zu erleben.
Bregenzer Seebühne. Aufführung um 21:15 Uhr
Anmeldeschluss: 23.05.2024
Abfahrt: 17:00 Uhr
Freitag, Fahrt inkl. Eintrittskarte, Kat.4 148,-€
Fahrt inkl. Eintrittskarte, Kat.5 123,-€
Donnerstag, Fahrt inkl. Eintrittskarte, Kat.4 135,-€
Fahrt inkl. Eintrittskarte, Kat.5 110,-€
Freitag, 02.08.2024 / Freitag, 09.08.2023
Die Lechtaler Hergottschnitzer
Seit Mitte der 1920er Jahre ist Benno Bischof Leiter der Schnitzschule in Elbigenalp. Sein Sohn Pepi, wie der Vater akademischer Bildhauer, hätte dessen Nachfolge antreten sollen, fällt aber im Zweiten Weltkrieg. Dieser Verlust trifft ihn sehr. Pepis bester Freund Albert kehrt
hingegen von der Front zurück und lebt seither einsam auf einer Berghütte, wo er versucht, seine Kriegserlebnisse beim Schnitzen zu verarbeiten.
Heute, im Jahre 1949, ist die Geliebte seines gefallenen Freundes die Einzige, die ihn noch immer besucht – nicht zuletzt um zu erfahren, was damals passiert ist. Albert ist jedoch auch nach all den Jahren noch nicht in der Lage, mit ihr über die Geschehnisse zu sprechen. Als Albert aber den unehelichen Sohn der beiden kennenlernt und sich mit ihm anfreundet, beginnt er, sich nach und nach zu öffnen. Durch den Jungen findet eine seiner Herrgottschnitzereien den Weg ins Tal bis zu Benno Bischof. Dieser erkennt in dem kunstvollen Kruzifix die Arbeit seines gefallenen Sohnes. Die Geister der Vergangenheit scheinen ihn eingeholt zu haben.
Im Sommer 2024 erzählt die Geierwally Freilichtbühne in Zusammenarbeit mit der Fachschule für Kunsthandwerk und Design – Schnitz- Schule Elbigenalp die Geschichte „Die Lechtaler Herrgottschnitzer“ und zeigt dabei, wie Elbigenalp nach dem Zweiten Weltkrieg zum Schnitzerdorf wurde.
Aufführung um 20.30 Uhr
Anmeldeschluss: 23.05.2024
Abfahrt: 16:00 Uhr
Freitag, 02.08.2024 Fahrt inkl. Eintrittskarte 85,-€
Freitag, 09.08.2024 Fahrt inkl. Eintrittskarte 85,-€

Alle mit * markierten Felder werden benötigt um eine E-Mail zu senden.
Kontaktdaten
„*“ zeigt erforderliche Felder an

Kontakt
Reisebüro Schattmeier GmbH & Co.KG
Am Heubach 2
87437 Kempten
Tel. 0831 512 33 0
Fax: 0831 51233-79
Web: schattmeier.de
E-Mail: info@schattmeier.de
Öffnungszeiten
Liebe Kunden,
Unsere Ladenöffnungszeiten sind Mo. – Fr. von 8:30 Uhr – bis 12:30 Uhr. Gerne können Sie uns auch eine E-Mail unter info@schattmeier.de zusenden oder mit uns telefonisch unter 0831 – 512 – 33-0 einen Termin vereinbaren.
Für unsere Busfahrkarten steht Ihnen unsere Frau Reuter Vormittags telefonisch unter 0831-512 33 – 19 oder per E-Mail unter simone.reuter@schattmeier.de zur Verfügung. Gerne können Sie auch einen persönlichen Termin zur Beratung und Ausstellung vereinbaren.
Vielen Dank und bleiben Sie gesund!
Hubert und Carola Schattmeier mit Team